Der einzige Ort auf der Welt, der neurogene Blase heilt
Xiao Chuan-Guo Krankenhaus


Unsere Teamleiter sind herausragende Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten
Die Ärzte des Xiao Chuan-Guo-Krankenhauses haben sich unter der Leitung von Professor Xiao Chuan-Guo zu einem international anerkannten Spitzenteam in der Urologie entwickelt. Sie sind das beste Team für die Durchführung von Xiao-Operationen bei Harninkontinenz, die durch verschiedene neurogene Blasenerkrankungen verursacht wird.

Wir begrüßen alle Kollegen, die sich im Bereich der Urologie weiterentwickeln möchten, in unserem Team.

Li Bing
Speziell bestellter Sachverständiger
Li Bing, nationaler Hochschulprofessor und Chefarzt, Doktorvater. Direktor der Urologie am Zhongnan-Krankenhaus der Universität Wuhan, Direktor des Zentrums für Urologie-Rekonstruktion, stellvertretender Direktor des Urologie-Forschungsinstituts der Universität Wuhan und speziell ernannter Experte am Xiao Chuan-Guo-Krankenhaus in Shenzhen. Spezialisiert auf Neuro-Urologie, onkologische Urologie und Harnröhrenrekonstruktion. Studierte 2006-2007 am William Beaumont Hospital der Universität Michigan in den USA. Pionier der laparoskopischen Chirurgie mit einem Einschnitt in China. Bemerkenswerte Erfolge umfassen: 1. Leitung internationaler Reparaturoperationen für komplexe Harnleiter- und Harnröhrenstrikturen mit hohen Erfolgsraten. 2. Erster Durchführer und Innovator der „Reparatur von Zungenschleimhauttransplantaten bei Harnleiterstrikturen“ und der kombinierten Reparatur von Zungenschleimhaut-/Blinddarmmuskellappen bei komplexen Harnleiterstrikturen mit mehreren Segmenten, wodurch für die meisten Patienten Darm- oder autologe Nierentransplantationsoperationen vermieden werden konnten. Leitete vier Projekte der National Natural Science Foundation und drei wichtige klinische Projekte auf Provinz- und Ministerebene. Ausgezeichnet mit dem ersten Preis für wissenschaftliche und technologische Erfindungen in der Provinz Hubei im Jahr 2008. Gewann den ersten Preis beim zweiten Guinness-Innovationswettbewerb für Urologie und Andrologie in der Region Zentral-Süd im Jahr 2019 und den zweiten nationalen Preis.

Hou Teng
Speziell bestellter Sachverständiger
Hou Teng, Arzt, stellvertretender Chefarzt, außerordentlicher Professor und Master-Betreuer. 2009 erhielt er ein nationales Stipendium für ein einjähriges Studium an der New York University School of Medicine. Derzeit ist er Direktor der Urologie am Shenzhen University Affiliated South Hospital und stellvertretender Direktor des Urology Research Institute. Zuvor arbeitete er am Krebszentrum der Sun Yat-sen-Universität und an der urologischen Abteilung des Huazhong University of Science and Technology Union Hospital. Speziell ernannter Experte am Xiao Chuan-Guo Hospital in Shenzhen. Fachwissen: Spezialisiert auf minimalinvasive laparoskopische und endoskopische Techniken in der Urologie, bei gynäkologischen Tumoren, urologischen Tumoren und Steinen. Erfolge: Dritter Platz im Videofinale der urologischen laparoskopischen Chirurgie „Kidney Gladiator“ der National Young Experts Alliance 2021 und erster Preis beim zweiten Videowettbewerb für Chirurgie der jungen Gruppe der Urologie der Hubei Medical Association 2019. Leitete zwei Projekte der National Natural Science Foundation und verfasste in den letzten Jahren 15 SCI-Artikel als Erst- oder korrespondierender Autor.

Xiao Xingyuan
Speziell bestellter Sachverständiger
Xiao Xingyuan, Arzt. Stellvertretender Chefarzt, außerordentlicher Professor und Master-Betreuer. Stellvertretender Direktor der Urologie am Zhongnan-Krankenhaus der Universität Wuhan und stellvertretender Direktor der klinisch-medizinischen Forschung im Bereich minimalinvasive Urologie in der Provinz Hubei. Speziell ernannter Experte am Xiao Chuan-Guo-Krankenhaus in Shenzhen. Fachgebiete: Urologische Tumoren, Rekonstruktion der oberen Harnwege, minimalinvasive urologische Techniken. Gefördert vom National Scholarship Committee im Jahr 2010 für Studien an der Harvard Medical School, Massachusetts General Hospital. Erfolge: Leitung von drei Projekten der National Natural Science Foundation, eines der Hubei Provincial Natural Science Foundation und Gewinn des zweiten Preises beim Hubei Provincial Natural Science Award. Stellvertretender Vorsitzender des Immunologie-Komitees der Urologischen Gesellschaft der Provinz Hubei; Mitglied des Exekutivkomitees der Urologischen Zweigstelle der Chinesischen Gesellschaft für Andrologie. Veröffentlichte über zehn SCI-Artikel als Erst- oder korrespondierender Autor, einige davon in Zeitschriften wie European Urology, Molecular Cancer und Eclinical Medicine.

Li Lulu
Speziell berufener Experte und Partner
Li Lulu, Ärztin. Approbierte Ärztin in den Vereinigten Staaten/Internationale Ärztin (Zertifizierung läuft). Derzeit Leiterin der Spezialisierung Reproduktionsmedizin in der Abteilung Urologie am Shenzhen University Affiliated South Hospital. Speziell ernannte Expertin und Partnerin am Xiao Chuan-Guo Hospital in Shenzhen. Technische Expertise: Gastwissenschaftlerin am UPMC Magee Women's Hospital, angegliedert an die University of Pittsburgh, mit Schwerpunkt auf der Isolierung und Kultivierung menschlicher spermatogonialer Stammzellen. Zuvor über 10 Jahre am Reproductive Medicine Center, Union Hospital, Huazhong University of Science and Technology, tätig, wo sie die Abteilung Andrologie leitete. Jugendmitglied in der Abteilung für männliche Reproduktionsmedizin der Chinese Society of Andrology, der Abteilung für Reproduktionsmedizin der Provinz Hubei der Chinese Medical Association und der Abteilung für Reproduktionsgesundheitsmedizin der Provinz Hubei. Veröffentlichung von 9 Artikeln als Erstautorin und Autorin von „Anwendung assistierter Reproduktionstechnologie bei Unfruchtbarkeit“. Spezialisierung: Erfahren in der Beurteilung der männlichen Fortpflanzungsfähigkeit in der klinischen Andrologie, der Diagnose von Oligospermie, Asthenospermie, Teratospermie und Azoospermie und der Durchführung von PESA- und TESA-Behandlungen.